Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Interview mit Oliver Elser über die Modellausstellung im DAM | Friederike Meyer
04 Architekturteilchen. Ausstellung zu modularem Bauen im Kölner MaKK | Uta Winterhager
04 Bridges Fotoprojekt Escher Zukunft. Archiv-Projekt im Ruhrgebiet
05 Made in Germany Zwei. Junge Künstler in Hannover | Bettina Maria Brosowsky

WETTBEWERBE
06 Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel | Sebastian Redecke

THEMA – LONDON 2012
10 Gold für London? | Brigitte Schultz, Friederike Meyer
12 Go for Gold! Der Olympiapark 2006–2011 Fotografien von Gesche Würfel
20 London Renaissance | Cordelia Polinna, Tobias Goevert
26 Welche Zukunft Mark Brearley und Peter Carl für London sehen | Brigitte Schultz
28 London 2012 – Ein unbescheidenes Versprechen |Oliver Wainwright
36 Strategien am Rande des Olympiaparks | Douglas Murphy
42 Wo Liza Fior von muf architecture/art Mehrfelderwirtschaft betreibt | Friederike Meyer und Christoph Schlaich
46 Was East architects unter nähen und flicken verstehen | Friederike Meyer
50 Warum Stephen Taylor in Sugar House Lane die Zwischenräume achtet | Friederike Meyer und Christoph Schlaich
52 Wie Tom Holbrook für den Lea River Park Landschaft borgen will | | Friederike Meyer und Christoph Schlaich
56 Die andere Seite der Medaille: Reading the Riots | Jeremy Till
62 Londons Antwort auf die Ausschreitungen 2011 | Cordelia Polinna
64 Womit Maria Smith und Je Anh von Studio Weave Geschichten erzählen | Friederike Meyer und Christoph Schlaich
66 Im Windschatten der Infrastruktur | Tobias Goevert

RUBRiKEN
03 wer wo was wann | 05 Leserbriefe | 72 Kalender | 74 Stellenanzeigen

„Die Spur führte zu einer Kiste voller Schaumstoffschnitzel“

(SUBTITLE) Interview mit Oliver Elser über die Modellausstellung im DAM

Das Deutsche Architekturmuseum hat für seine aktuelle Ausstellung 300 Modelle auf allen vier Etagen des Hauses versammelt – und begeistert damit nicht nur Architekten. Für die einen ist es eine anregend inszenierte Welt der Ideen, für die anderen die erste wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem vermeintlichen Nebenprodukt des Entwerfens. Oliver Elser, Kurator der Schau, ist erklärter Modellfan.

22. Juni 2012 Friederike Meyer

Zum Artikel

Gold für London?

Die Briten waren uns lange einen Schritt voraus – seit Ende des 19. Jahrhunderts, als sich der Gartenstadt-Gedanke von London bis nach Hellerau ausbreitete, blickten deutsche Planer immer wieder neugierig bis neidvoll auf ihre Kollegen von der Insel.

22. Juni 2012 Brigitte Schultz, Friederike Meyer

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1