Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Konstruktive Kollisionen. De Vylder Vinck Taillieu in Dornbirn | Florian Aicher
03 Irrfahrt von 160.000 DDR-Produkten. Was wird aus der Sammlung Industrielle Gestaltung? | Michael Kasiske
04 Kibbuz und Bauhaus. Ausstellung in Dessau | Kasia Osiecka
04 Thomas Ruff im Haus der Kunst in München

BETRIFFT
06 Das Franklin D. Roosevelt Memorial von Louis Kahn | Michael Merrill

WETTBEWERBE
10 Neubau des Brink-Hauptsitzes in Staphorst | Heiko Haberle

THEMA - DER DÄNISCHE PATIENT
14 Was ist anders in Dänemark? Der Masterplan 2020 | Tobias Buschbeck, Susanne Glade
16 Der Vergleich 1970–2020 | Tobias Buschbeck, Susanne Glade
28 Dänemark – Berlin: Was wäre wenn ... Ansatz einer Gegenüberstellung | Tobias Buschbeck, Susanne Glade

RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 30 Rezensionen | 32 Kalender | 36 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Neubau des Brink-Hauptsitzes in Staphorst

Bei fast jedem Wettbewerb ist heute ein „innovatives Energiekonzept“ gefragt. Mit den funktionalen, gestalterischen und finanziellen Ansprüchen der Bauherren ist dies aber selten vereinbar. Anders beim Firmensitz eines Gebäudetechnikherstellers in den Niederlanden.

27. April 2012 Heiko Haberle

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1