Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Zeit sichtbar gemacht. Fotos von Martin Sigmund und Dirk Brömmel | Ursula Baus
04 Zwangsvollstreckt – und nun? Das MoMA fahndet nach neuen Ideen für den amerikanischen Vorstadt-Traum | Susanne Schindler

BETRIFFT
06 Architektur der freien Liebe | Rudolf Stumberger

WETTBEWERBE
08 Geschäftshausfassade Hainspitze in Leipzig | Friederike Meyer

THEMA – AFFORDABLE HOUSING IN NEW YORK
12 Was heißt: affordable? | Susanne Schindler
18 Die Wiederbelebung des urbanen Traums | David Grahame Shane
22 Via Verde: reproduzierbares Modell oder überteuerter Einzelfall? | Karen Kubey
26 Luxus für alle? | Juliette Spertus

RUBRIKEN
05 wer wo was wann | Leserbriefe | 31 Rezensionen | 32 Kalender | 35 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Was heißt: affordable?

Knapp ein Viertel der New Yorker Haushalte bezahlt heute mehr als die Hälfte des Einkommens für das Wohnen. Affordable Housing, einkommensgebundener Wohnraum, heißt das Instrument, mit dem in den vergangenen 20 Jahren ganze Stadtteile reanimiert wurden. Welche Rolle spielt es für die Zukunft der Stadt? Die wichtigsten Begriffe, Akteure, Ziele und Ergebnisse.

02. März 2012 Susanne Schindler

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1