Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Zum 50. Jahrestag der Berliner Mauer ihre Ostseite in 324 Panoramen | Ulrich Brinkmann
04 Gregory Crewdson: In a lonely Place | Tanja Scheffler
05 Andreas Brandt: Haus und Landschaft in Asien | Jochen Paul

BETRIFFT
06 Prora: Her mit dem schönen Leben | Friederike Meyer

WETTBEWERBE
12 Katholische Kirche in Poing | Ulrich Brinkmann

THEMA – INS GERICHT GEHEN
16 Entwurf mit Metapher | Dagmar Hoetzel
24 Temporäres Hintergrundbild | Ursula Baus

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | 32 Kalender | 33 Rezensionen | 34 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Zum 50. Jahrestag

(SUBTITLE) Die Ostseite der Berliner Mauer in 324 Panoramen

Die Berliner Mauer ist im kollektiven Gedächtnis mit unzähligen Bildern verankert. Es sind Bilder, die aus dem westlichen Teil aufgenommen wurden. Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus tritt jetzt die Ostseite des monströsen Bauwerks hinzu: Vom Fotografen Arwed Messmer zu über 324 Panoramen digital zusammengesetzt, zeigen rund 1200, Mitte der 60er Jahre von Grenzsoldaten aufgenommene Ansichten die eigentliche Vorderseite der Mauer – und en passant einen ungewohnten Blick auf West-Berlin.

19. August 2011 Ulrich Brinkmann

Zum Artikel

Her mit dem schönen Leben

Am Strand von Prora stehen Reste der Kaianlage. „Her mit dem schönen Leben“ hat jemand mit weißer Farbe auf die roten Backsteine geschrieben. Die als KDF-Bad geplante und Jahrzehnte militärisch genutzte Anlage ist der Forderung des russischen Revolutionsdichters Wladimir Majakowski ein Stück näher gekommen. Seit Juli warten in Block V nicht weniger als 400 Jugendherbergsbetten auf Übernachtungsgäste.

19. August 2011 Friederike Meyer

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1