Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Schichten einer Region. Das Ruhrgebiet in Kartenstücken | Gudrun Escher
03 Desert Art. Hannsjörg Voths Wüstenprojekte im Haus der Architektur der Bayerischen Architektenkammer | Jochen Paul

WETTBEWERBE
06 Besucherzentrum und Restaurant im Park Sanssouci | Ulrich Brinkmann

THEMA – DIE VIRTUELLE STADT
12 Die virtuelle Stadt | Brigitte Schultz
14 Die Kartierungs-Revolution | Stefan Höffken
22 Die virtuelle Stadt New York | Jim Rossignol
26 Sollten Stadtplaner Computerspiele spielen? | Oswald Devisch
34 Augmented City – erweiterte Realität in der Stadtplanung | Peter Zeile
40 Stadtgestalter und Stadtgestalten – die digitale Urbanität | Verena Pfeiffer
44 Urban Gaming – Stadt als transmedialer Spielplatz | Larissa Hjorth
50 Urban Games in Deutschland Interview mit Spielentwickler Sebastian Quack | Florian Thein
52 Die ubiquitäre Stadt – Hype oder Blick in eine smarte Zukunft? | Lena Hatzelhoffer
58 „Das Handy ist nur der Anfang.“ | Mark Shepard im Gespräch mit Adam Greenfield
68 SENSEable Cities – Das digitale Netz der Stadt | Carlo Ratti, Assaf Bidermann, Christine Outram

RESEARCH
78 Gewölbetechnik digitalisiert | Marcel Plié

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | Leserbriefe | 76 Autoren | 77 Kalender | 82 Stellenanzeigen

Ruhrbanität

(SUBTITLE) Raumplaner der TU Dortmund kartieren das Wesen des Pott

Das Ruhrgebiet – was ist das eigentlich? Wer glaubt, er wüsste schon alles über die Gegend zwischen Ruhr und Lippe, Rhein und Ostwestfalen, wird in „Schichten einer Region“ eines Besseren belehrt. Neue Bilder des Ruhrgebiets und vor allem „informiertere“, so die Prorektorin der TU Dortmund, Barbara Welzel, anlässlich der Vernissage, sind hier zu sehen – erzeugt ausschließlich mit dem Medium Karte.

24. Juni 2011 Gudrun Escher

Zum Artikel

Die virtuelle Stadt

Können Sie sich noch an die Entscheidung erinnern, einen „Personal Computer“ anzuschaffen? Oder ein „Handy“ – nur für Notfälle, selbstverständlich! Erinnern Sie sich noch an das „Modem“ in der Wohnung, dessen Gepiepe signalisierte, dass dem „Festnetztelefon“ nun Funkstille geboten war?

24. Juni 2011 Brigitte Schultz

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1