Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kritischer Raum. Claude-Parent-Retrospektive in Paris | Sebastian Niemann
03 Wiederkehr der Landschaft. Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste | Michael Kasiske
03 Bilder bauen Bilder. 03 Arch. in der Architektur Galerie Berlin | Jan Friedrich
04 Nachlese zur 21. MIPIM in Cannes | Christian Brensing

BETRIFFT
06 Eine Million neue Auftraggeber | Vera Kaps

WETTBEWERBE
10 Probebühnenzentrum des Deutschen Theaters in Berlin | Friederike Meyer

THEMA – PUBLIC LANDMARKS
14 Der öffentliche Baum | Doris Kleilein
20 Das große Zeichen | Julia Albani
26 Wider den postmodernen Städtebau | David Cohn

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | 32 Rezensionen | 34 Kalender | 35 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Kritischer Raum

(SUBTITLE) Claude-Parent-Retrospektive in Paris

Der junge Parent macht erstmals 1953 von sich reden, als er den Wettbewerb der Zeitschrift Elle für die „Maison française“ gewinnt – mit dem radikalen Vorschlageiner Betonkonstruktion. Neben Einfamilienhäusern und kleinen kommerziellen Projekten kann er in der Folgezeit u.a. die Maison de l’Iran in der Pariser Cité Universitaire realisieren. Mit dem Wohnhaus Drusch (1963), das einem umgestürzten Würfelähnelt, bricht der 1923 Geborene mit den selbstsicheren Ideen einer allumfassenden Moderne.

16. April 2010 Sebastian Niemann

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1