Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Trockene Pipelines, leere Tanker. Ausstellung über die Post-Oil City | Kaye Geipel
03 Kampf um die Stadt. Ausstellung zu den 1920er und 30er Jahren in Wien | Jochen Paul
04 Lost Town. Ein filmisches Lehrstück über die Wirren des Architektendaseins | Brigitte Schultz

BETRIFFT
06 Wärmedämmverbundsystem und Verbrechen | Kerstin Molter, Mark Linnemann

WETTBEWERBE
10 German Law School Wiesbaden | Christof Bodenbach

THEMA – EINFACH CHINA
14 Eine Galerie und 19 Mietateliers in Caochangdi, Beijing | Zheng Shanshan
20 Tulou Wohnkommune in Nanhai, Provinz Guangdong | Laurence Liauw
26 Ferienhaus in Gaochun, Provinz Jiangsu | Brendan McGetrick
30 Die Dorfschule von Maoping, Provinz Hunan | Binke Lenhardt

RUBRIKEN
03 wer wo was wann
05 Leserbriefe
34 Kalender
35 Stellenanzeigen
40 Die letzte Seite

German Law School Wiesbaden

Endlich ist es so weit: Die private European Business School (EBS erweitert ihr renommiertes wirtschaftswissenschaftliches Angebot und gründet im Sommer 2010 eine zweite, juristische Fakultät in Wiesbaden. Damit wird die EBS zu einer „international ausgerichteten Wirtschaftsuniversität“ und die hessische Landeshauptstadt wird Universitätsstadt.

26. Februar 2010 Christof Bodenbach

Zum Artikel

Ferienhaus in Gaochun

Der Bauherr Ye Hui, einer der populärsten Schriftsteller in China, wünschte sich ein Ferienhaus, das gleichermaßen dem Rückzug und der Kontemplation dienen sollte wie großen Festen mit Freunden. Zhang Lei entwarf eine großzügige Adaption des traditionellen chinesischen Hofhauses aus ortstypischem Ziegelmauerwerk.

26. Februar 2010 Brendan McGetrick

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1