Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Das Prinzip Rekonstruktion. Tagung in Zürich | Ursula Baus
03 Shenzhen & Hong Kong Bi-City Biennale | Shanshan Zheng
04 Richard-Rogers-Retrospektive in Paris | Cordula Rau
04 Arosa. Die Moderne in den Bergen | Andrea Wiegelmann
05 Stadt mit Wasser: Duisburg | Gudrun Escher

BETRIFFT
06 Schloss Herrenhausen | Dietmar Brandenburger

WETTBEWERBE
10 Gerling-Quartier in Köln | Uta Winterhager
12 Entscheidungen
14 Auslobungen

THEMA
16 Kunsthaus im Bankhaus | Hubertus Adam
24 Das Amsterdamer Stadtarchiv | Anneke Bokern
32 Das Bistumshaus in Bamberg | Sebastian Redecke

RUBRIKEN
05 wer wo was wann
38 Kalender
39 Anzeigen
44 Die letzte Seite

Richtig rekonstruieren

(SUBTITLE) Erhellendes aus Zürich zu einem leidigen Thema

Es war keine schlechte Idee von Winfried Nerdinger (München) und Uta Hassler (Zürich), das Thema Rekonstruktion nicht im „verminten“ deutschen Felde, sondern in der benachbarten Schweiz zu verhandeln. Man traf sich Ende Januar also in Gottfried Sem­pers nicht wirklich schönem, aber doch ehrwürdi­gem ETH-Gebäude hoch über der Altstadt und warf von den Balkonen der Semper-Aula sehnsüchtige Blicke auf den See und das Alpenpanorama. Ach, Eidgenossen, wisst ihr, welch’ baukulturelles Erbe ihr zu schützen habt? Auch in Zürich wachsen nahe der Innenstadt Hochhäuser heran, die die Idylle der Alpenkulisse empfindlich stören. Ist die Idylle bereits Vergangenheit, die nur in Bildern bleiben wird? Schon sind wir beim Thema: Was ist rekonstruierbar?

14. Februar 2008 Ursula Baus

Zum Artikel

Schloss Herrenhausen

Bei vergessenen Schlössern langt man wieder gerne zu. Das kleine Schloss am großen Barockgarten in Hannover soll mit Unterstützung der Volkswagen-Stiftung als Tagungszentrum und Museum wieder neu erstehen. Am Friederikenplatz in der Innenstadt wünscht man sich das Friederikenschlösschen – ebenfalls ein Werk des Hofbau­meisters Georg Ludwig Friedrich Laves – an seinen alten Platz zurück.

14. Februar 2008 Dietmar Brandenburger

Zum Artikel

Gerling-Quartier in Köln

Seit Ende 2006 ist die Frankonia Eurobau Friesenquartier GmbH neue Eigentümerin der ehemaligen Kölner „Gerling Konzern-Zentrale“. Der Investor will das innerstädtische Quartier des Versicherungsunternehmens in ein gemischt genutztes Stadtviertel umwandeln und nachverdichten. Die in Planungswork­shops und in einem Gutachterverfahren erarbeiteten Entwürfe hat er nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

14. Februar 2008 Robert Winterhager

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1