Pläne
- Bahnhof Praterstern Lageplan
- Bahnhof Praterstern Grundriss EG
-
Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos und Pläne sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
Details
- Adresse
- Praterstern, 1020 Wien, Österreich
- Architektur
- Albert Wimmer ZT GmbH (Albert Wimmer, Monika Purschke, Michael Frischauf, Semir Zubcevic), Boris Podrecca
- Bauherrschaft
- Stadt Wien, ÖBB Infrastruktur AG
- Tragwerksplanung
- KS Ingenieure, Stoik & Partner, Wolfgang Lindlbauer
- Tragwerksplanung / Stahlbau
- Praher-Schuster
- örtliche Bauaufsicht
- Eisner ZT GmbH (Herbert Eisner), IBL Ingenieurbüro Dr. Lang
- Bauphysik
- Hans J Dworak
- Verkehrsplanung
- Rosinak & Partner
- Funktion
- Verkehr
- Wettbewerb
- 2002 - 2003
- Planung
- 2003 - 2008
- Ausführung
- 2005 - 2008
- Grundstücksfläche
- 15.300 m²
- Bruttogeschossfläche
- 12.000 m²
- Nutzfläche
- 11.000 m²
- Bebaute Fläche
- 12.000 m²
- Baukosten
- 97,0 Mio EUR
Nachhaltigkeit
- Energiesysteme
- Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe
- Materialwahl
- Stahl-Glaskonstruktion, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Ausführende Firmen
GU Hochbau: ARGE Umbau Wien Nord (ARGE Granit-Hinteregger)
GU Stahlbau, Fassaden: Haslinger Stahlbau GmbH, 9560 Feldkirchen
GU Haustechnik: Axima Gebäudetechnik GmbH, Wien
Architekturwettbewerb
Das Projekt ist aus dem Verfahren Bahnhof Wien Nord hervorgegangen
- 1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Publikationen
Die Presse-Spektrum (03.03.2008)
Stations (braun-publishing)
In nextroom dokumentiert:
Walter Zschokke: Boris Podrecca, Birkhäuser Verlag, Wien 1996.
Archbau
Genereller introtext zu Archbau der von nextroom geschrieben wird.
Presseschau
Keine Kuppel mehr überm Praterstern
Ein billiger Kompromiß für Wien-Nord. Ein transparenter Bahnhof von Sieger Albert Wimmer - Boris Podrecca soll den Platz planen.
Ein billiger Kompromiß für Wien-Nord. Ein transparenter Bahnhof von Sieger Albert Wimmer - Boris Podrecca soll den Platz planen.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
Produkte
Die folgenden Produkte und Materialien wurden im Projekt Wien Museum eingesetzt. Informationen sowie News über Produkte und Hersteller finden sie unter nextproducts.at.

Streckmetall / Streckgitter
ProMetall GmbHErreichen eine enorme Festigkeit und Flächen-Stabilität. Das Material mit verschiedenste Lochungen und Mustern behält auch im zugeschnittenen Zustand seine innere Festigkeit. Fassaden aus Streckmetall mutieren aufgrund ihrer 3-Dimensionalität sinnbildlich zum „Eye Catcher“.
Zum Produkt
SPIDI® verdeckte Fassadenbefestigung
Slavonia Baubedarf GmbHEgal ob 1-lagig oder 2-lagig, geklebt, mit aufgesetzter Systemschiene, Agraffen-System oder mit Klammern, SPIDI® trägt jede Fassade.
Zum ProduktBei den nextroom Produkten handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung der DOCUmedia.at GmbH . Die Produktplattform nextproducts.at wurde in Kooperation mit nextroom entwickelt. Die Produktrecherche erfolgt durch die DOCUmedia.at GmbH. Bei Fragen bezüglich der Produktdarstellung, wenden sie sich an office@nextroom.at.