Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
Ulysse Zehnlé, Petros Roumanas, Vanja Askrabic, Rumena Trendafilova, David Florez, Damla Soyseven
Bauherrschaft
SFK Technologie Manufaktur
Tragwerksplanung
Bauplan Service GmbH
Fotografie
Paul Ott
Planung
2015 - 2016
Ausführung
2018 - 2024
Bruttogeschossfläche
1.441 m²
Nutzfläche
1.200 m²
Bebaute Fläche
617 m²
Umbauter Raum
5.291 m³

Nachhaltigkeit

Das Bürogebäude ist in das bereits bestehende, laufend angepasste Nachhaltigkeitskonzept der Firma SFK integriert, das den gesamten Produktionsbetrieb betrifft. 90.000 kWh Stromertrag aus der eigenen PV-Anlage, Wärmeversorgung aus 80% Produktionsabfällen und 20% regionalem Hackgut sowie zusätzliche Wärmerückgewinnung aus der Lackieranlage. E-Mobilität sowohl für Mitarbeiter:innen als auch für den firmeninternen Fuhrpark ist ein maßgebliches Anliegen, es gibt auch betrieblich zur Verfügung gestellte Holzfahrräder. Ziel ist es, bis 2030 den CO²-Ausstoß auf Null zu reduzieren.

Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Mischbau

Ausführende Firmen

Baufirma: Ingeba; HKLS: Energie-Technik; Elektrik: Elektro Kremsmaier GmbH; Fassade Produkt: Swisspearl / Hersteller: Tech Quadrat; Raffstore Hersteller: Schlotterer; Bodenbelag Produkt: ARDEX pandomo; Licht Molto Luce; Akustik: Wolfgang Spitzer

Presseschau

30. November 2024Georg Wilbertz
OÖNachrichten

Präzis gebautes „Werkstück“

Für SFK entwarf das Büro heri&salli aus Wien eine neue Zentrale, deren ungewöhnliche Ästhetik durch den Entwurf und die Güte der Realisierung überzeugt

Für SFK entwarf das Büro heri&salli aus Wien eine neue Zentrale, deren ungewöhnliche Ästhetik durch den Entwurf und die Güte der Realisierung überzeugt

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Oberösterreichische Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1