05. Oktober 2017 - Vorarlberger Architektur Institut
Die historische Konstruktion wurde von späteren Ergänzungen befreit, der ursprüngliche Strickbau ist nun wieder sichtbar. Die Außenwand erhielt eine innere Doppelschale, in der die Installationen und die Lüftungskanäle geführt werden. Neue Konstruktionen wie Kastenfenster, Innentäfelung und Holzschindeldach wurden nach historischen Vorbildern handwerklich aus Altholz erzeugt. Die zeitgemäße Funktion gibt dem „Alten Schualhus“ das für das Überleben historischer Häuser wichtigste Kapital zurück: eine vitale Alltagsnutzung für die nächste Generation. (Text: Architekten)