Details

Adresse
Via Gaetano de Castillia, 15, 20124 Mailand, Italien
Bauherrschaft
HINES Italia Srl
Tragwerksplanung
Arup Italia s.r.l.
Funktion
Wohnbauten
Planung
2006 - 2008
Ausführung
2009 - 2014

Presseschau

06. September 2016Michael Hierner
Der Standard

Bosco Verticale in Mailand: „Inspiriert von Hundertwasser“

Etwa 780 Bäume wachsen auf dem Bosco Verticale in Mailand. Geplant hat die beiden Wohnhochhäuser der italienische Architekt Stefano Boeri, der in dem vertikalen Wald den Prototyp für eine biodiverse Architektur der Zukunft sieht.

Etwa 780 Bäume wachsen auf dem Bosco Verticale in Mailand. Geplant hat die beiden Wohnhochhäuser der italienische Architekt Stefano Boeri, der in dem vertikalen Wald den Prototyp für eine biodiverse Architektur der Zukunft sieht.

Link zur Archiv Suche

09. Oktober 2014Roman Hollenstein
Neue Zürcher Zeitung

Grüner Höhenrausch in Mailand

(SUBTITLE) Stefano Boeris Gartentürme

Die einst abgetakelte Gegend beim Garibaldi-Bahnhof verwandelt sich derzeit in Mailands Trendviertel. Das Juwel der neuen Skyline ist Stefano Boeris „Bosco verticale“, ein begrünter Doppelwohnturm.

Die einst abgetakelte Gegend beim Garibaldi-Bahnhof verwandelt sich derzeit in Mailands Trendviertel. Das Juwel der neuen Skyline ist Stefano Boeris „Bosco verticale“, ein begrünter Doppelwohnturm.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1