Pläne

Details

Adresse
Am Kaiserstrand 1, 6911 Lochau, Österreich
Bauherrschaft
Bauart Bauträger GmbH
Tragwerksplanung
Ingo Gehrer
Haustechnik / Elektro
Andreas Hecht
Weitere Konsulent:innen
Farbkonzept und Bilder:
Andrea Neumeister, Künstlerin, Feldkirch
Planung
2005 - 2009
Ausführung
2009 - 2010
Grundstücksfläche
10.081 m²
Bruttogeschossfläche
9.553 m²
Nutzfläche
6.850 m²
Umbauter Raum
31.434 m³
Baukosten
14,0 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Bodenseewassernutzung für Heiz– und Kühlzwecke | Die Energieversorgung des gesamten Projektes erfolgt über Nutzung von Bodenseewasser. Die Entnahmestelle liegt ca. 35 m tief. So werden mit Wärmepumpen alle Gebäude geheizt, gekühlt, klimatisiert. Mit der umweltschonenden Anlage reduziert sich der CO2 Ausstoß jährlich um 200.000 Tonnen im Vergleich zur herkömmlichen Heiz– und Kühltechnik.

Heizwärmebedarf
49,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
34,4 kWh/m²a (Energieausweis)

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

Produkte

Ensemble

Im Juni 1910 wurde in der Bucht am Bodensee ein prächtiges Hotel eröffnet, der Zusatz „kaiserlich“ 1917 per Dekret erlaubt. Kaiser Karl machte nämlich Urlaub im Seehotel und befand diese Bucht als „schönsten Strand Österreichs“. Nach den prunkvollen Zeiten wurde die Anlage in den 40er Jahren zur Kaserne. Ausgedient wartete sie in den letzten Jahren auf eine neue Bestimmung. Es gab dort früher schon eine Schiffsanlegestelle, auch ein Badehaus und den Park mit herrlichen Baumbeständen. Im räumlichen Entwicklungskonzept der Gemeinde Lochau wurde die touristische Nutzung vorgegeben. Es sollte ein bereicherndes Angebot für die gesamte Region geschaffen werden. So wurde aus der ehemaligen Kaserne ein exklusives Seehotel mit Badehaus und Strandcafe. Flankiert wird die Altsubstanz an beiden Seiten von Wohnbauten. (Text: Martina Pfeifer Steiner)

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1