01. Januar 2013 - Vorarlberger Architektur Institut
Eingriffe waren in der Empfangshalle erlaubt und notwendig. Innen wird die Lobby in eine neu kreierte Bodensee-Schlammfarbe getüncht. Mit freien Formen aus Korian-Kunststoff und durch Einfräsung von Strukturen in herkömmliche MDF-Platten werden auffallende Effekte erzielt.
Stiegenhaus, Lift, Anbindung an die Tiefgarage bleiben dezent. Die Eingangsakzente sind Ausnahme und bergen unauffällig den beliebten Balkon. Im ersten Dachgeschoss werden die Gaupen komplett erneuert und vergrößert. Um die Zimmer auf heutigen Standard zu bringen, wird der bestehende Mittelgang entfernt und Richtung Hof ein Gang hinzu gefügt. Der Ostflügel mit den Zubauten für Seminare und Wellness schließt den Vorplatz zum Hotel ab. Unter diesem Innenhof befindet sich die Tiefgarage für 70 Abstellplätze aus wasserdichtem Stahlbeton.
Hotel 4-Sterne Kategorie | Zimmeranzahl 102; Restaurant 180; Plätze Gastgarten 250; Plätze Wellness mit Hallenbad 900 m²; Seminarräume 500 m²; Tiefgarage: 70 Plätze (Text: Martina Pfeifer Steiner)