Pläne

Details

Adresse
Mariahilferstraße 212, 1150 Wien, Österreich
Mitarbeit Architektur
Dominique Dinies (PL), Carmen Hottinger, Lola Rieger, Robert Haranza, Lisi Wieser, Christoph Fraundorfer, Aleca Bunescu, Corinna Bach
örtliche Bauaufsicht
apo
Bauphysik / Raumakustik
David Haigner
Haustechnik
Zentraplan
Lichtplanung
Klaus Pokorny
Fotografie
Hertha Hurnaus
Maßnahme
Umbau
Wettbewerb
2010
Fertigstellung
2010
Nutzfläche
800 m²

Ausführende Firmen

Leuchtbäume gfk sforum kunsstofftechnik, Werner Schaeberle, D 73779 Deizisau
Leuchtbäume Stoff light tech GmbH Schnurrer Anton
A 8262 Ilz
Tischlererei Wiederschwinger Gmbh
9500 villach

Presseschau

12. Januar 2011Patricia Grzonka
Neue Zürcher Zeitung

Bäume im Museumswunderland

(SUBTITLE) Querkraft Architekten haben den Eingangsbereich des Technischen Museums in Wien neu gestaltet

Nach nur elf Jahren war das 1999 revitalisierte Technische Museum in Wien bereits wieder sanierungsbedürftig. Nun wurde die gläserne Eingangshalle durch eine visuell überzeugende Intervention von Querkraft Architekten technisch und baukünstlerisch aufgewertet.

Nach nur elf Jahren war das 1999 revitalisierte Technische Museum in Wien bereits wieder sanierungsbedürftig. Nun wurde die gläserne Eingangshalle durch eine visuell überzeugende Intervention von Querkraft Architekten technisch und baukünstlerisch aufgewertet.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1