
2025
Salzburg Biogena Firmenzentrale
Das Preisgericht setzte sich aus Michaela Bergmeister Wolf, Michael Untertrifaller, Roger Riewe und Dominik Bueckers zusammen.
2025
Das Preisgericht setzte sich aus Michaela Bergmeister Wolf, Michael Untertrifaller, Roger Riewe und Dominik Bueckers zusammen.
2025
Das Preisgericht setzte sich aus Elisabeth Lesche, Hans Gangoly, Manfred Wehdorn, Tomasz Kranz, Stefanie Endlich und Bertrand Perz zusammen.
2020
Ziel des Wettbewerbs war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Erweiterung des JKU Campus in Linz. Das Preisgericht setzte sich aus Alfred Berger, Heinz Plöderl, Maximilian Pammer, Gunter Amesberger,...
2025
Das Preisgericht setzte sich aus Michaela Bergmeister Wolf, Michael Untertrifaller, Roger Riewe und Dominik Bueckers zusammen.
2025
Das Preisgericht setzte sich aus Elisabeth Lesche, Hans Gangoly, Manfred Wehdorn, Tomasz Kranz, Stefanie Endlich und Bertrand Perz zusammen.
2020
Ziel des Wettbewerbs war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Erweiterung des JKU Campus in Linz. Das Preisgericht setzte sich aus Alfred Berger, Heinz Plöderl, Maximilian Pammer, Gunter Amesberger,...
Auf seiner persönlichen Hitliste ihrer Bauwerke hat Jakob Dunkl von querkraft architekten das Museum Liaunig in Neuhaus in Kärnten sehr weit oben gereiht:...
Auf seiner persönlichen Hitliste ihrer Bauwerke hat Jakob Dunkl von querkraft architekten das Museum Liaunig in Neuhaus in Kärnten sehr weit oben gereiht:...
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Kurier“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
„Querkraft“ gehören zu den Architektenteams aus Österreich, die heuer auf der Biennale in Venedig zu sehen sein werden
„Querkraft“ gehören zu den Architektenteams aus Österreich, die heuer auf der Biennale in Venedig zu sehen sein werden
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
1998 Bürogründung durch Jakob Dunkl, Gerd Erhartt, Peter Sapp und Michael Zinner (bis 2004) in Wien.
2023 Baukulturführer 139, Holzwohnbau Aspern, Büro Wilhelm Verlag
2021 Baukulturführer 135, IKEA Wien Westbahnhof, Büro Wilhelm Verlag
2021 Baukulturführer 134, Österreichischer Pavillon für die EXPO 2020, Büro Wilhelm Verlag
2019, querkraft – livin‘ architecture / Architektur leben lustvoll querdenken, Hrsg. Franziska Leeb, Gabriele Lenz, Deutsch, Englisch, Birkhäuser Verlag, Basel 2019, 288 Seiten.
2015 Baukulturführer 94, Museum Liaunig, Neuhaus, Büro Wilhelm Verlag,
2008 Turn On 2008, Vorträge Themenblock Bildung, Verwaltung, Verkehr, Kultur etc., Hrsg. RAUM.FILM FILMPRODUKTION, Deutsch, RAUM.FILM FILMPRODUKTION, Wien
In nextroom dokumentiert:
querkraft – livin‘ architecture / Architektur leben lustvoll querdenken, Franziska Leeb, Gabriele Lenz, Birkhäuser Verlag
Turn On 2008, RAUM.FILM FILMPRODUKTION, RAUM.FILM FILMPRODUKTION
2023 bauherrenpreis22 on tour
2022 eins zu hundert, wien
2022 BDA schaufenser, hannover
2020 Ars electronica festival for art –Präsentation des Expo Pavillons im 8k deepspace - Ausstellung
2020 IKEA am Westbahnhof – openBIM Planung in der Praxis, Wien - Vortrag
2019 Impulsvortrag bene, Berlin - Vortrag
2019 Wenn die Heimat verreist, Wien - Vortrag
2019 New city IKEA, Laholm - Vortrag
2019 Housing projects, Mailand - Vortrag
2019 International conference on topic of healthy living, Bratislava - Vortrag
2019 Bau 2019, München Vortrag
2018 internationales architekturforum hamburg - vortrag
2016 Back to the city conference, school of art, Glasgow, 05/2016
2016 Turn On Architekturfestival 2016, Wien, 03/2016
2016 Zeba Kongress, Innsbruck, 02/2016
2015 Ars electronica – Post City – Lebensräume für das 21. Jahrhundert – 1001 Modelle – Ausstellung
(Auszug)
2023 fiabci world award, gold winner - IKEA
2023 gebaut2022 stadt wien - HAK
2023 bauherrenpreis 2022, zv der architekt:innen - IKEA
2023 international deisgn award IDA - commercial architecture IKEA, pop-ups EXPO
2022 red dot award „design concept“ - architecture, winner - EXPO
2022 staatspreis design 2022 - EXPO VIP lounge, auszeichnung
2022 gebaut2021 stadt wien - IKEA
2022 austria green planet builidng award, winner - EXPO
2021 german design award - architecture BAT, eco design - EXPO, conceptional architecture - IKEA
2021 ICONIC award innovative architecture, best of best - IKEA, winner - EXPO
2020 AIT award education, 3rd prize - ATT
2018 design award (USA) des Precast Concrete Institute - UAC
2017 Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit, Nominierung - ASP
2017 Bauherrenpreis, Nominierung - HOE
2016 Internationaler Hochhauspreis der Stadt Frankfurt, Nominierung - CGLA
2016 CTBUH best tall building nominierung - CGLA
2016 Preis der Stadt Wien für Architektur
2015 Biennale-Preis für internationale Architektur, Biennale Buenos Aires
2012 Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit, Bundesministerium für Land- Forst und Wasserwirtschaft - U31
2011 Staatspreis Design, Kategorie Raumgestaltung; Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Umwelt - TMW,
2011 Österreichischer Museumspreis; Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur - ML
2009 Bauherrnpreis2009, ZV der Architekten - ML
In nextroom dokumentiert:
ZV-Bauherr:innenpreis 2025, Nominierung, House of Schools
Staatspreis Architektur 2023, Preisträger, IKEA wien westbahnhof
ZV-Bauherrenpreis 2023, Nominierung, Karlheinz Hora-Hof – Gemeindebau Neu
ZV-Bauherrenpreis 2022, Preisträger, IKEA wien westbahnhof
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2021, Nominierung, IKEA wien westbahnhof
ZV-Bauherrenpreis 2017, Nominierung, Hoerbiger Firmengebäude
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2017, Nominierung, Holzwohnbau Seestadt Aspern
Kärntner Landesbaupreis 2016, Nominierung, Museum Liaunig - Erweiterung
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2012, Preisträger, Passivwohnhaus Universumstraße
Kärntner Landesbaupreis 2009, Preisträger, Museum Liaunig
ZV-Bauherrenpreis 2009, Preisträger, Museum Liaunig
ZV-Bauherrenpreis 2002, Preisträger, Betriebsgebäude Trevision
Das beste Haus 2007, Preisträger, Haus DRA
Jakob Dunkl – Architektur muss berühren
nextroom fragt: querkraft architekten