Details

Adresse
Theresienstraße 35 a, 80333 München, Deutschland
Weitere Konsulent:innen
Projektleitung: Staatliches Bauamt München 1
Lüftung/Sanitär: Ingenieurbüro Ottitsch, München
Elektro: Zibell, Willner und Partner, München
Tageslicht: Arup Lighting, London
Adelheid Gräfin Schönborn (AGS), München
Wettbewerb
2002
Ausführung
2005 - 2008
Eröffnung
2009
Bruttogeschossfläche
12.000 m²
Umbauter Raum
68.000 m³
Baukosten
48,2 Mio EUR

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

Links

Museum Brandhorst
http://museum-brandhorst.de

Presseschau

22. Mai 2009Ursula Seibold-Bultmann
Neue Zürcher Zeitung

Subtile Leuchtattacke

(SUBTITLE) Eröffnung des Museums Brandhorst in München

Auf dem Münchner Museumsareal ist soeben das Museum Brandhorst eröffnet worden. Der raffiniert farbige Bau der Berliner Architekten Sauerbruch Hutton bietet einen kongenialen Rahmen für die vom Kölner Sammlerehepaar Brandhorst gestiftete Kollektion moderner Kunst.

Auf dem Münchner Museumsareal ist soeben das Museum Brandhorst eröffnet worden. Der raffiniert farbige Bau der Berliner Architekten Sauerbruch Hutton bietet einen kongenialen Rahmen für die vom Kölner Sammlerehepaar Brandhorst gestiftete Kollektion moderner Kunst.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

19. Mai 2009Hedwig Kainberger
Salzburger Nachrichten

Museum für „modernes Klump“

Der Eingang ins neue Museum Brandhorst in München ist dreifach enthemmend. Erstens betritt man den Innenraum ohne Schwelle und durch eine Glaswand: auf gleicher Ebene, im gleichen Licht wie draußen. Zweitens ist der erste Eindruck: Hier ist ein Café. Und drittens ist da ein Buchladen.

Der Eingang ins neue Museum Brandhorst in München ist dreifach enthemmend. Erstens betritt man den Innenraum ohne Schwelle und durch eine Glaswand: auf gleicher Ebene, im gleichen Licht wie draußen. Zweitens ist der erste Eindruck: Hier ist ein Café. Und drittens ist da ein Buchladen.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1