14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Geschäfts- und Büronutzung im gesamten, vollflächig verglasten Erdgeschoss und im bauplastisch differenzierten „Kopf“ der dreigeschossigen Anlage, sonst Wohnungen mit südseitigen Loggien; vom Baukörper nordseitig klar abgesetzt die brückenartigen Laubengänge, die mit den vorspringenden Stiegenhäusern eine feingliedrige, semitransparente Schicht zum Vorplatz bilden. (Text: Otto Kapfinger in „Baukunst in Vorarlberg seit 1980, Hrsg. VAI / KUB“)