14. Januar 2007 - Architekturzentrum Wien
Das zunächst Augenfällige dieses Projekts ist das reichhaltige Farbkonzept, das als Gegenthese zur angeblichen Monotonie oder Anonymität des Lebens in der Großstadt, Individualität suggeriert. Die Häuser, die sich jeweils über drei Ebenen erstrecken, verfügen über einen kleinen Innenhof und mehrere Terrassen, sodass sich in jedem Geschoss ganz unterschiedliche Beziehungen zum Außenraum, zum Kabelwerkpark und der Nachbarschaft ergeben. Den nördlichen Abschluss des Projekts bildet ein fünfegschossiger Baukörper, in denen Maisonette-Wohnungen untergebracht sind. (Text: Gabriele Kaiser)