14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Domenig ist Baumeister genug, um die räumliche Organisation einer Bank mit seinen Vorstellungen zu synchronisieren. Zweifellos ist diese Bankfiliale für die Wiener Architektur eine Herausforderung: sie relativiert und reflektiert nichts, sie stellt keine Beziehungen, Analogien zur Geschichte her, reagiert nicht auf die Tradition der Moderne.
Domenig sucht eine individuelle, gespannte Emotionalität, die bewusst an Grenzen geht, alles riskiert. Das „Prinzip Wucherung“, die freie Bewegung im Raum, erhält trotz der komplizierten Konzeptions- und Herstellungsprozesse seine Spontaneität und seine ungebrochene Wirkung.