31. Januar 2023 - newroom
Eine skulptural gestaltete Betonrampe und die filigrane Stahltreppe auf der gegenüberliegenden Schmalseite des Gebäudes kontrastieren das stringente Materialkonzept. Das untere Geschoss ist gepflastert, in das Obergeschoss ist der Fahrbahnbelag aus Gussasphalt als schützende Schicht in den Innenraum hinein gezogen.
Die offene Struktur mit ihren schlanken Holzlamellen, die das Licht filtern und als Absturzsicherung fungieren, sorgt für Helligkeit sowie eine gewisse Durchlässigkeit und dient damit dem Sicherheitsgefühl der Nutzer.
Die Herausforderung der Planungsaufgabe bestand darin, das Bewegungsverhalten der Bauteile durch auftretende Lasten sowie das Quell- und Schwindverhalten der Holzträger genau vorherzusagen und dadurch kontrolliert zuzulassen. (Autor: Achim Geissinger, nach einem Text der Architekten)