29. Dezember 2019 - newroom
Wesentlich für die Planung sind die Bedürfnisse der Hausgemeinschaft, der Stiegenhaus- und der Stockwerksgemeinschaften in Verbindung mit entsprechend vielschichtigen Freiräumen. Es gibt einen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß, eine Waschküche mit Spielbereich im dritten Stock, eine Gemeinschaftsküche im achten und eine Terrasse für Grillfeste am Dach. Spezifische Außenräume für selbstverwaltetes Urban Gardening auf den verschiedenen Dachebenen ergänzen das Angebot.
Die Wohnungen sind kleinteilig und mit zahlreichen ökonomischen Smart-Wohnungen durchmischt. Bei den Laubengängen gibt es teilweise Freibereiche, die den Wohnungen zugeordnet sind. Spezielle „Plus-Räume“ in den Wohnungen können flexibel als Arbeitsplatz, Stauraum oder als zusätzliche Schlafnische genutzt werden. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)