15. Juni 2018 - Architekturzentrum Wien
Die kompakten Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen sind 46 bis 133 m² groß und verfügen über großzügige Loggien, Balkone und Dachgärten. Die Wohnungen sind ost- bzw. westorientiert. An den Stirnseiten befinden sich größere „Übereck-Wohnungen“, reine Nordwohnungen konnten somit vermieden werden. Auffallend für einen sozialen Wohnbau ist die vollflächige Verglasung aller Wohnungen, die im Zusammenspiel mit den umlaufenden Loggienbändern eine größtmögliche natürliche Belichtung erlaubt. Ein besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Atrium, das mit vielfältigen Sichtverbindungen für eine attraktive und kommunikative Erschließung der einzelnen Stockwerke sorgt. Im Erdgeschoss bieten vielfältige Räume für gemeinschaftliche und gewerbliche Nutzungen hohe nutzungsoffene Qualitäten. (Text: Architekten)