14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Entstanden sind vier neue Bauteile, wobei die Probebühne besonders hervorzuheben ist. Von aussen macht sie den Eindruck einer geschlossenen Schachtel mit Faserzementplatten als Fassadenverkleidung. Der Innenraum selber misst 37 x 40 Meter, ist frei von Stützen, mit abgehängtem Fachwerkrahmen und bietet Platz und technische Möglichkeiten für jegliche Art von Aufführungen. Eine Brücke, unter dem Schnürboden, kann an jede Stelle des Raumes fahren.
Ein Stahltragwerk - ein Vierkantriegel von 100 m Länge liegt quer über der gesamten neuen Anlage, ist Bindeglied und markanter Anziehungspunkt zugleich. Nur drei Punkte stützen diesen Baukörper im Aluminiumkleid, der in einer Höhe von 15 Metern zu schweben scheint. In diesen wurde eine zweigeschossige Holzkonstruktion eingeschoben, in der sich Büros und Aufenthaltsräume mit Blick auf den Bodensee befinden.