Marte.Marte Architekten werden für die Autobahnmeisterei Salzburg mit dem Architekturpreis Land Salzburg 2016 ausgezeichnet.
Etwas Verbindendes zeichnet die beiden Objekte aus, welche mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurden: Der neue „Zugang Schallmoos“ zum Hauptbahnhof Salzburg verbindet, was die Gleisanlagen Jahrzehntelang skalpell-artig zerschnitten haben. Die Stadt wächst hier wieder zusammen, weil in der notwendigen Größenordnung und Qualität mutig geplant und gebaut wurde. Auch die Panzerhalle verbindet – Quartiere einerseits – andererseits aber auch den großzügigen Altbestand der ehemaligen Kaserne mit moderner Funktion und Architektur.
Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, wird aber nicht nur bereits Gebautes ausgezeichnet. Mit einem Stipendium im Wert von 5.000 Euro wird dieses Jahr Wilhelm E. Scherübl in seinem Forschungsvorhaben unterstützt. Mit seinem Projekt „Urbane Adaptation“ erforscht und dokumentiert er multimedial, welche Möglichkeiten Städte bieten und wie diese vom Menschen auf unterschiedlichste Art genutzt und verändert werden.
Eine von fünf Salzburger Institutionen (ZT-Kammer für Oberösterreich und Salzburg, Initiative Architektur, Landesbaudirektion sowie Kulturabteilung des Landes und Landes-Kulturbeirat) vorgeschlagene Jury (Marie-Claude Bétrix, Eva Hody und Roland Winkler) beurteilte die 35 eingereichten Bauten sowie die zwölf eingereichten Objekte zum Stipendium.
Teilnehmer
Presseschau
Eine Wagenburg für die Arbeit
(SUBTITLE) Architekturpreis Land Salzburg 2016
Die Autobahmeisterei Liefering gewinnt den Landespreis für Architektur. Preisträger Stefan Marte lobt die Arbeit mit dem Salzburger Gestaltungsbeirat.
Die Autobahmeisterei Liefering gewinnt den Landespreis für Architektur. Preisträger Stefan Marte lobt die Arbeit mit dem Salzburger Gestaltungsbeirat.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen