Übersicht

Texte

25. November 2016Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Architekt Gerhard Garstenauer gestorben: Ein Unbequemer, der Moderne ins Land brachte

Keiner prägte die Salzburger Architektur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie Gerhard Garstenauer, der im Alter von 91 Jahren gestorben ist.

Keiner prägte die Salzburger Architektur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie Gerhard Garstenauer, der im Alter von 91 Jahren gestorben ist.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Akteure
Garstenauer Gerhard

22. September 2016Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Eine Wagenburg für die Arbeit

Die Autobahmeisterei Liefering gewinnt den Landespreis für Architektur. Preisträger Stefan Marte lobt die Arbeit mit dem Salzburger Gestaltungsbeirat.

Die Autobahmeisterei Liefering gewinnt den Landespreis für Architektur. Preisträger Stefan Marte lobt die Arbeit mit dem Salzburger Gestaltungsbeirat.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Auszeichnungen
Architekturpreis Land Salzburg 2016

02. Juni 2016Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Leere in Salzburg: Architektur sucht nach dem Zentrum

Architektur lotet mit jedem Entwurf ihren Platz in der Gesellschaft aus: Mit welchem Wert und welcher Haltung? Danach wird bei den Architekturtagen gefragt. In Salzburg wird dazu auch gleich von einem Zentrum für Baukultur geträumt.

Architektur lotet mit jedem Entwurf ihren Platz in der Gesellschaft aus: Mit welchem Wert und welcher Haltung? Danach wird bei den Architekturtagen gefragt. In Salzburg wird dazu auch gleich von einem Zentrum für Baukultur geträumt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

17. September 2014Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Attacke auf die Hässlichkeit am Rand der Stadt

Geschwüre wuchern an den Einfallsstraßen. Bei Gewerbegebieten bestimmt Einfallslosigkeit das Bauen. Einheitsware wird hochgezogen, Land an Billigbauer...

Geschwüre wuchern an den Einfallsstraßen. Bei Gewerbegebieten bestimmt Einfallslosigkeit das Bauen. Einheitsware wird hochgezogen, Land an Billigbauer...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Auszeichnungen
Architekturpreis Land Salzburg 2014

01. Dezember 2010Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Leben besiegt Inszenierung

Baukunst. Zwei Gebäude, eines am Land, eines in Salzburgs Altstadt, schaffen ideale Lebensräume. Dafür gibt es heuer den Landesarchitekturpreis.

Baukunst. Zwei Gebäude, eines am Land, eines in Salzburgs Altstadt, schaffen ideale Lebensräume. Dafür gibt es heuer den Landesarchitekturpreis.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Auszeichnungen
Architekturpreis Land Salzburg 2010

16. September 2010Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Wegweiser durchs Dickicht der Baukultur

Seit 1980 entstanden in Salzburg rund 30.000 Gebäude. 600 davon dürfen als Baukunst gelten. So steht’s geschrieben.

Seit 1980 entstanden in Salzburg rund 30.000 Gebäude. 600 davon dürfen als Baukunst gelten. So steht’s geschrieben.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Publikationen
Baukunst in Salzburg seit 1980

14. März 2009Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Ein Wolkenkratzer hat im Kopf nicht Platz

Der Schweizer Peter Zumthor erhält für seine Besinnung auf das Wesentliche den wichtigsten Preis der Architekturwelt.

Der Schweizer Peter Zumthor erhält für seine Besinnung auf das Wesentliche den wichtigsten Preis der Architekturwelt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Akteure
Zumthor Peter

10. September 2004Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

„Alle wollen bauen“

Architektin Marta Schreieck im SN-Gespräch über die von ihr ausgewählten Beiträge zur Architektur-Biennale, die am kommenden Sonntag in Venedig beginnt.

Architektin Marta Schreieck im SN-Gespräch über die von ihr ausgewählten Beiträge zur Architektur-Biennale, die am kommenden Sonntag in Venedig beginnt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Presseschau 12

25. November 2016Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Architekt Gerhard Garstenauer gestorben: Ein Unbequemer, der Moderne ins Land brachte

Keiner prägte die Salzburger Architektur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie Gerhard Garstenauer, der im Alter von 91 Jahren gestorben ist.

Keiner prägte die Salzburger Architektur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie Gerhard Garstenauer, der im Alter von 91 Jahren gestorben ist.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Akteure
Garstenauer Gerhard

22. September 2016Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Eine Wagenburg für die Arbeit

Die Autobahmeisterei Liefering gewinnt den Landespreis für Architektur. Preisträger Stefan Marte lobt die Arbeit mit dem Salzburger Gestaltungsbeirat.

Die Autobahmeisterei Liefering gewinnt den Landespreis für Architektur. Preisträger Stefan Marte lobt die Arbeit mit dem Salzburger Gestaltungsbeirat.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Auszeichnungen
Architekturpreis Land Salzburg 2016

02. Juni 2016Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Leere in Salzburg: Architektur sucht nach dem Zentrum

Architektur lotet mit jedem Entwurf ihren Platz in der Gesellschaft aus: Mit welchem Wert und welcher Haltung? Danach wird bei den Architekturtagen gefragt. In Salzburg wird dazu auch gleich von einem Zentrum für Baukultur geträumt.

Architektur lotet mit jedem Entwurf ihren Platz in der Gesellschaft aus: Mit welchem Wert und welcher Haltung? Danach wird bei den Architekturtagen gefragt. In Salzburg wird dazu auch gleich von einem Zentrum für Baukultur geträumt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

17. September 2014Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Attacke auf die Hässlichkeit am Rand der Stadt

Geschwüre wuchern an den Einfallsstraßen. Bei Gewerbegebieten bestimmt Einfallslosigkeit das Bauen. Einheitsware wird hochgezogen, Land an Billigbauer...

Geschwüre wuchern an den Einfallsstraßen. Bei Gewerbegebieten bestimmt Einfallslosigkeit das Bauen. Einheitsware wird hochgezogen, Land an Billigbauer...

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Auszeichnungen
Architekturpreis Land Salzburg 2014

01. Dezember 2010Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Leben besiegt Inszenierung

Baukunst. Zwei Gebäude, eines am Land, eines in Salzburgs Altstadt, schaffen ideale Lebensräume. Dafür gibt es heuer den Landesarchitekturpreis.

Baukunst. Zwei Gebäude, eines am Land, eines in Salzburgs Altstadt, schaffen ideale Lebensräume. Dafür gibt es heuer den Landesarchitekturpreis.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Auszeichnungen
Architekturpreis Land Salzburg 2010

16. September 2010Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Wegweiser durchs Dickicht der Baukultur

Seit 1980 entstanden in Salzburg rund 30.000 Gebäude. 600 davon dürfen als Baukunst gelten. So steht’s geschrieben.

Seit 1980 entstanden in Salzburg rund 30.000 Gebäude. 600 davon dürfen als Baukunst gelten. So steht’s geschrieben.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Publikationen
Baukunst in Salzburg seit 1980

14. März 2009Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

Ein Wolkenkratzer hat im Kopf nicht Platz

Der Schweizer Peter Zumthor erhält für seine Besinnung auf das Wesentliche den wichtigsten Preis der Architekturwelt.

Der Schweizer Peter Zumthor erhält für seine Besinnung auf das Wesentliche den wichtigsten Preis der Architekturwelt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Akteure
Zumthor Peter

10. September 2004Bernhard Flieher
Salzburger Nachrichten

„Alle wollen bauen“

Architektin Marta Schreieck im SN-Gespräch über die von ihr ausgewählten Beiträge zur Architektur-Biennale, die am kommenden Sonntag in Venedig beginnt.

Architektin Marta Schreieck im SN-Gespräch über die von ihr ausgewählten Beiträge zur Architektur-Biennale, die am kommenden Sonntag in Venedig beginnt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Salzburger Nachrichten“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1