Himmlische Entsorgung
Die Bauwelt hat die Pläne zum Umbau des Innenraums der Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale, seit sie 2014 angekündigt wurden, kritisch begleitet. Unser Autor hat eine Umgestaltung ursprünglich begrüßt. Wie urteilt er nach der Fertigstellung?
Die Bauwelt hat die Pläne zum Umbau des Innenraums der Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale, seit sie 2014 angekündigt wurden, kritisch begleitet. Unser Autor hat eine Umgestaltung ursprünglich begrüßt. Wie urteilt er nach der Fertigstellung?
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenBauwelt 2025|11 Neubeginn
Der Konzern am Schlossplatz
Der Wettbewerb für die ThyssenKrupp-Zentrale in Berlin ist entschieden. Dieter Hoffmann-Axthelm und Heiko Haberle haben sich ihre Meinung zum technisch anmutenden Kubus der Gewinner Schweger und Partner gebildet.
Alles auf Anfang
Die Entscheidung der Vergabekammer des Bundeskartellamts gegen den Vertrag mit Franco Stella und seinen Partnerbüros beim Berliner Schloss hat für Wirbel gesorgt. Da nun auch noch bei archäologischen Grabungen auf dem Areal immer mehr Reste des Untergeschosses zu Tage treten, muss darüber nachgedacht werden, ob das Projekt Schlossarchitektur eine neue Grundlage braucht.
Die Entscheidung der Vergabekammer des Bundeskartellamts gegen den Vertrag mit Franco Stella und seinen Partnerbüros beim Berliner Schloss hat für Wirbel gesorgt. Da nun auch noch bei archäologischen Grabungen auf dem Areal immer mehr Reste des Untergeschosses zu Tage treten, muss darüber nachgedacht werden, ob das Projekt Schlossarchitektur eine neue Grundlage braucht.
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenBauwelt 2009|38 Die Bibliothek als Stadtraum
Wie man die Staatsoper retten könnte
Zuletzt hörte man von 200 Millionen Euro, die der Bund für die Sanierung der Berliner Staatsoper Unter den Linden bereitstellen will. Doch bevor das Großprojekt beginnt ist es erforderlich, grundlegend über das Profil der Institution, das architektonische Bild des Gebäudes und den städtebaulichen Gesamtzusammenhang nachzudenken.