„Gemeinschaftsräume sollten keinen Zwang verursachen.“
Der 50. Geburtstag der Berliner Interbau rückte 2007 auch die Gemeinschaftsräume des Hansaviertels wieder ins Bewusstsein. Warum haben diese Orte nie funktioniert? Und was macht ganz ähnliche Räume heute zum festen und gut angenommenen Bestandteil zeitgemäßer Wohnkonzepte?
Der 50. Geburtstag der Berliner Interbau rückte 2007 auch die Gemeinschaftsräume des Hansaviertels wieder ins Bewusstsein. Warum haben diese Orte nie funktioniert? Und was macht ganz ähnliche Räume heute zum festen und gut angenommenen Bestandteil zeitgemäßer Wohnkonzepte?
Vollständigen Artikel anssehen
verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2009|45 Gemeinschaftsräume