Übersicht

Texte

16. Januar 2016Jörg H. Gleiter
Neue Zürcher Zeitung

Architektur als Denk- und Erfahrungsraum

Die vormoderne Architektur besass die Aura des Erhabenen weniger durch Masse als dank den Stilen. Mit diesen appellierte sie an die in der Vorgeschichte sich verlierenden Leistungen der Menschheit.

Die vormoderne Architektur besass die Aura des Erhabenen weniger durch Masse als dank den Stilen. Mit diesen appellierte sie an die in der Vorgeschichte sich verlierenden Leistungen der Menschheit.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Publikationen

Presseschau 12

16. Januar 2016Jörg H. Gleiter
Neue Zürcher Zeitung

Architektur als Denk- und Erfahrungsraum

Die vormoderne Architektur besass die Aura des Erhabenen weniger durch Masse als dank den Stilen. Mit diesen appellierte sie an die in der Vorgeschichte sich verlierenden Leistungen der Menschheit.

Die vormoderne Architektur besass die Aura des Erhabenen weniger durch Masse als dank den Stilen. Mit diesen appellierte sie an die in der Vorgeschichte sich verlierenden Leistungen der Menschheit.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1