Übersicht

Bauwerke

Profil

O&O Baukunst wird geführt von den Architekten Roland Duda, Christian Heuchel, Florian Matzker, Markus Penell gemeinschaftlich mit Laurids Ortner und Manfred Ortner.

Die Ansprüche an die gemeinsame Architektur sind mit der Größe der Aufgaben gewachsen. Die konzeptuellen Vorgangsweisen, die sich aus Haus-Rucker-Co Projekten ableiten ließen, sind sinngemäß die gleichen geblieben. Inhaltlich stehen die Bedingungen einer Europäischen Baukunst im Vordergrund, die das historische Erbe mit den Anforderungen einer Erneuerung in attraktiver Form zu vereinen mag.

Die von den Gesellschaftern initiierte Kunstgalerie O&O Depot in Berlin setzt mit den Ausstellungen von freien Künstlern fort, was vor einem halben Jahrhundert mit Haus-Rucker-Co begann: Das Niemandsland zwischen Kunst und Architektur immer wieder zu durchqueren und Anregungen mitzubringen, die als Konzepte in den Bauten zum Tragen kommen können.

Publikationen

O&O Baukunst
Innenansicht
View of the Interior
Verlag für moderne Kunst, Wien, 2016

O&O Baukunst
Malerei aus dichtem Staub
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2010

Ortner & Ortner Baukunst
Baukunst vom Tag
Architecture out of the ordinary
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2010

Ortner & Ortner Baukunst
Bauten für Europäische Kultur
Buildings for European Culture
Birkhäuser Basel, 2008

Ortner & Ortner Baukunst
Wörterbuch der Baukunst
Primer of Architecture
Birkhäuser, Basel, 2001

Ortner & Ortner Baukunst
3 Bauten für Europäische Kultur
Buildings for European Culture
Hg. Walter Hösel, Europäisches Design Depot
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 1998

Ortner & Ortner Baukunst
2 Baukunstwerke
Aedes, Berlin 1994

Ortner & Ortner Baukunst
OÖ Landesgalerie, Linz
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 1993

Haus-Rucker-Co
Denkräume-Stadträume 1967-1992
Hg. Dieter Bogner
Ritter Verlag, Klagenfurt, 1992

Haus-Rucker-Co
Marienhof
Architekturgalerie A, München, 1985

Haus-Rucker-Co
3 Großstadtbauten
Nationalgalerie Berlin, 1984

Haus-Rucker-Co 1967-1983
Schriften des Deutschen Architekturmuseums zur Architekturgeschichte
und Architekturtheorie
Vieweg, Braunschweig, 1984

Design ist Unsichtbar
Hg. Helmuth Gsöllpointner
Angela Hareiter
Laurids Ortner
Österreichisches Institut für visuelle Gestaltung Linz
Löcker Verlag, Wien, 1981

Haus-Rucker-Co
Provisorische Architektur
Düsseldorf, 1976

Bevor Haus-Rucker-Co
5 Projekte 1964-1966
Wien, 2011

In nextroom dokumentiert:
Ortner & Ortner Baukunst, , JOVIS

Auszeichnungen

2014 Großer Kulturpreis des Landes Oberösterreich
2020 Preisträger des Großen Österreichischen Staatspreises (Laurids und Manfred Ortner)

In nextroom dokumentiert:
Holzbaupreis Kärnten 2000, Preisträger, Workstation

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1