
2021
Wohnbau Haunspergstraße Stadt Salzburg
Das Preisgericht setzte sich aus Gunther Koppelhuber, Andreas Volker, Ernst Beneder, Stephan Gröger und Veronika Hirner zusammen.
2021
Das Preisgericht setzte sich aus Gunther Koppelhuber, Andreas Volker, Ernst Beneder, Stephan Gröger und Veronika Hirner zusammen.
2021
Das Preisgericht setzte sich aus Gunther Koppelhuber, Andreas Volker, Ernst Beneder, Stephan Gröger und Veronika Hirner zusammen.
Die Linzer Architektinnen Schremmer-Jell arbeiten an vielfältigsten Projekten seit 50 Jahren (1974) mit Architekturleistungen bzw. Generalplanerleistungen, Projektentwicklung & Baukultur, Bauhistorische Studien, als Gründungsmitglieder (1979) des Kulturvereines Alt-Urfahr West sowie mit Erfahrungen in Gebietsbetreuung. Zusammenarbeit mit Künstler:innen (Kunst am Bau). Jurytätigkeiten für die Kammer der ZiviltechnikerInnen I Architektinnen I Ingenieurkonsulenten OÖ & Salzburg
BAUKULTUR | ARCHITEKTUR
Der Fokus der baukulturellen Entwicklungen liegt auf dem respektvollen Umgang mit Ressourcen, der Entwicklung sozial ausgewogener Räume und der Wertschätzung des kulturellen und baulichen Kontextes mit einem frischen, kritischen Blick einer nächsten Generation. Das Hineinversetzen in die Perspektive der künftigen Nutzer:innen sowie die Auseinandersetzung mit der städtebaulichen Situation und dem Umfeld stehen dabei immer am Anfang unserer Projekte.
SCHWERPUNKTE
Bauen im Bestand – ist aktuell eine sehr große, wenn nicht die Hauptaufgabe der Architekt:innen. Dies gewährleistet den Erhalt der historischen Substanzen und ermöglicht zugleich ihre zeitgenössische Transformation. Der Bogen spannt sich im Bereich der öffentlichen Veranstaltungszentren (Posthof – „Zeitkultur am Hafen“), Attraktivierung und Entsiegelung von Wohnquartieren bis hin zu Adaptive Reuse im denkmalgeschützten Gebäuden.
Bauen für Kinder – um unserem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen hat sich zu einem Schwerpunkt unserer Arbeit entwickelt.
1986 Publikation und Forschungsarbeit „ Vorstädtische Altbaugebiete“
2020 Bauhistorischen Studie „Gebäude KRAFTWERK-KESSELHAUS – Tabakfabrik Linz“, (Schremmer, 2020), Bundesdenkmalamt OÖ, ILG &Co Kg Linz
2022 Bauhistorischen Studie „Pfarrhof Ort im Innkreis“, (Schremmer, 2022) Bundesdenkmalamt OÖ, Diözese Linz
2023 Bauhistorische Studie „Bildungshaus Schloss Puchberg, Personalwohnhaus Arch.Odorizzi“ (Schremmer, 2023), Bundesdenkmalamt OÖ, Diözese Linz
2022 Ins Leere Symposium - Re:Think, NDU University
1980 – 1990 Gebietsbetreuung und Sanierungsberatung für Alt Urfahr
1998 Großer Oberösterreichischer Wohnbaupreis
1999 Kulturpreis für Architektur des Landes Oberösterreich
2005 – 2006 Mitarbeit Gebietsbetreuung in Wien
2023 Anerkennung Denkmalpreis des Landes OÖ 2023
2024 Big See Award für Neues Ortszentrum in Sattledt I OÖ
In nextroom dokumentiert:
OÖN Daidalos-Architekturpreis 2024, Preisträger, Tuchfabrik
Bauen im Bestand, Wohnbau, Schulbau, Kinderbildungseinrichtungen, städtebauliche Arbeiten, Beteiligung an nationalen und internationalen Aufträgen, Sozialbauten, öffentliche Bauten, Geschäftsbauten, Wohngebäude, Bürgerberatungen, etc.