28. Dezember 2021 - afo architekturforum oberösterreich
Die Gebäudetypologie ermöglichte die Reduktion reiner Gangzonen auf ein Minimum. Durchblicke und Ausblicke – und damit Orientierung – sind dank der Struktur im gesamten Gebäude gewährleistet. Architektonisch bestimmt wird der dreigeschoßige, punktförmige Baukörper auch durch die gegeneinander geneigten, begrünten Dachflächen und die Überhöhung der obersten Geschoßdecke. Farben unterscheiden und akzentuieren die einzelnen Funktionen (Krabbelgruppe, Kindergartengruppe, Bewegungsraum) sowohl innen als auch außen an den Fassaden. (Text: Architektinnen, bearbeitet)