09. Februar 2015 - afo architekturforum oberösterreich
Der Baukörper folgt den naturräumlichen Gegebenheiten,der bestehende Waldbestand bleibt in seiner Gesamtheit erhalten. Grundlegendes Element des Entwurfes ist die Verbindung der Innenräume und Pausenzonen mit dem Naturraum. Die bestehenden Wiesenflächen werden mit ihren natürlichen Niveaus in die Schulhöfe gezogen. Der langgestreckte, eingeschossige Baukörper wird begrünt, sodass auch im oberen Geschoss von allen Räumen aus ein starker Bezug zur Natur gegeben ist. (Text: Architekten)