Übersicht

Wettbewerbserfolge

2025

Erweiterung der Tiroler Fachberufsschule am Lohbach, Innsbruck

Gegenstand des Verfahrens war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau im Zuge einer Aufstockung des Bereichs „Schönheit“ der Tiroler Fachberufsschule am Lohbach in 6020 Innsbruck sowie die...

2023

Neubau Wohnbau Geschäftsbau Salzburg Bessarabierstraße

Das Preisgericht setzte sich aus Walter Stelzhammer, Alfred Berger, Dominik Bueckers und Snezana Veselinovic zusammen.

Wettbewerbserfolge

2025

Erweiterung der Tiroler Fachberufsschule am Lohbach, Innsbruck

Gegenstand des Verfahrens war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau im Zuge einer Aufstockung des Bereichs „Schönheit“ der Tiroler Fachberufsschule am Lohbach in 6020 Innsbruck sowie die...

2023

Neubau Wohnbau Geschäftsbau Salzburg Bessarabierstraße

Das Preisgericht setzte sich aus Walter Stelzhammer, Alfred Berger, Dominik Bueckers und Snezana Veselinovic zusammen.

Bauwerke

Profil

Ursula Schneider leitet das Büro seit dessen Gründung. Seit über 30 Jahren liegt ihr Fokus in der ökologischen und klimasensitiven Architektur.
Ab 2001 verstärkte Tätigkeit im Bereich der innovativen und angewandten Bauforschung und des Consultings in den Themenbereichen Passivhaus, Tageslichtarchitektur, Plusenergiestandard, CO2-neutrales Bauen, cradle to cradle, Kreislauffähigkeit, Nutzerkomfort und Gebäudebegrünung. Im Rahmen ihrer regen Tätigkeit als Lehrende und Vortragende vermittelt sie ihre Werte einer zukunftsfähigen Architektur.

Leitbild

Als Pioniere der nachhaltigen Architektur verfolgen wir bei POS einen ganzheitlichen Ansatz. Im integralen Planungsteam erarbeiten wir zukunftsfähige Gebäudekonzepte, die mit sicherer Hand und einem sinnvollen Gefühl für Details umgesetzt werden. Unsere Kompetenz konzentriert sich im Büro- und Wohnbau, in mittleren Gewerbeobjekten, öffentlichen Gebäuden und in der Revitalisierung.
Jedes einzelne Gebäude genügt erst dann unseren Ansprüchen, wenn es auch in 20 Jahren noch zeitgemäß ist.

Auszeichnungen

2021 „gebaut 2021“ MA19
2020/21 Wiener Stadterneuerungspreis
2010 Innovationspreis Energiespeicher Beton, Preisträger, ENERGYbase
2007 Steirischer Holzbaupreis, Sonderpreis, Schiestlhaus
2006 Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit, Nominierung, Schiestlhaus

In nextroom dokumentiert:
Innovationspreis Energiespeicher Beton 2010, Preisträger, ENERGYbase
Steirischer Holzbaupreis 2007, Sonderpreis, Schiestlhaus
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2006, Nominierung, Schiestlhaus

Wettbewerbe

2024 Volksschule und PTS Altenmarkt (2. Platz)
2023 Südtiroler Quartier, Salzburg (1. Platz)
2022 Klimafit leben an der U1 (1. Platz)
2022 Salzburg AG - Geschäftsstelle Seekirchen (2. Stufe)
2022 Süßenbrunner Straße West, Bearbeitungsfeld 4 (3. Platz)
2020 Grundschule Donaustauf (2. Platz)
2019 LowErgetikum Pinkafeld (1. Platz)
2018 Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis (1. Platz)
2018 Wohnen im 8ten (1. Platz)
2017 Mensa HS Landshut (Erstplatzierte im Verhandlungsverfahren)
2017 Sperlgymnasium (1. Platz)
2017 Bildungscampus Wien West (2. Stufe)
2017 KITA Lassee (2. Platz)
2014 Hörsaal- und Verwaltungsgebäude (1. Platz)
2013 E+E Headquarter (1. Platz)
2011 Unternehmenszentrale Wien Energie (2. Stufe)
2007 Austrian Embassy Jakarta (1. Platz)

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1