Übersicht

Bauwerke

Profil

Arch. DI Ursula Schneider leitet das Büro seit dessen Gründung. Seit über 30 Jahren liegt ihr Fokus in der ökologischen und klimasensitiven Architektur.
Ab 2001 verstärkte sie ihre Tätigkeit im Bereich der innovativen und angewandten Bauforschung und des Consultings in den Themenbereichen Passivhaus, Tageslichtarchitektur, Plusenergiestandard, CO2-neutrales Bauen, cradle to cradle, Kreislauffähigkeit, Nutzerkomfort und Gebäudebegrünung. Im Rahmen ihrer regen Tätigkeit als Lehrende und Vortragende vermittelt sie ihre Werte einer zukunftsfähigen Architektur.

Lehrtätigkeit

Rege Tätigkeit als Lehrende und Vortragende.

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
Kammerfunktionen :
Bis 2023 Vorsitzende des Ausschusses Nachhaltigkeit der Bundeskammer der Ziviltechnikerinnen
Bis 2023 Bundeskammernominierte zum Architects Council of Europe, Bereich „Environment and Sustainable Architecture“

Mitglied im Lenkungsgremium der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (ÖGNB)
Mitentwicklung des Studienlehrgangs „Green Building“ am FH Campus Wien

2015-2017 Mitglied im Qualitätsbeirat für den geförderten Wohnbau des Landes Oberösterreich
Seit 2022 Mitglied des BIG Architekturbeirats

Auszeichnungen

Innovationspreis Energiespeicher Beton 2010, Preisträger, ENERGYbase
Steirischer Holzbaupreis 2007, Sonderpreis, Schiestlhaus
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2006, Nominierung, Schiestlhaus

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1