Peter Thomann fuhr Hundeschlittenrennen in der Wildnis von Alaska und verfolgte auch als Architekt eine Karriere hors piste, fernab von Moden und Marktzwängen. Fast sechzig Jahre lang hat er Schulen, Wohnungen und Büros gebaut. Dank seines virtuosen Umgangs mit Geometrien, seiner Liebe zu Materialien und seiner Vorliebe für ungewöhnliche Details fand er ganz eigene räumliche und konstruktive Lösungen. Seine Bauten lassen sich keinem Trend zuordnen, dennoch mangelt es ihnen keineswegs an Stil. In seiner ruhigen Entschlossenheit und ständigen Erneuerung zeugt Thomanns Werk von einer permanenten Weigerung, in ausgetretene Pfade einzulenken. Das Buch, reich an fotografischen Beiträgen und historischen Dokumenten, lädt dazu ein, den höchst eigenwilligen Weg eines viel zu wenig bekannten Architekten zu verfolgen, der noch heute inspiriert.

Mit Fotografien von Arnaud Bostelmann, Maxime Delvaux, Johannes Schwartz

ISBN
978-3-85676-480-7
Beiträge von
Stéphanie Bru, Oliver Burch, Blanka Major, Alexandre Theriot, Peter Thomann
Sprache
Deutsch und Englisch
Publikationsdatum
2025
Umfang
424 Seiten, 392 Abbildungen
Format
Broschur, 20 × 26,8 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1