Architektur in Afrika muss extremen klimatischen Bedingungen gerecht werden. Inwieweit kann die heutige Entwurfspraxis in gemässigten Klimazonen von den afrikanischen Erfahrungen profitieren? Welche architektonischen Lösungsansätze zur Klimatisierung von Gebäuden sind für uns relevant? Dieser Fragestellung widmet sich der zweite Band der Publikationsreihe zum BSA-Forschungsstipendium. Ausgehend von Fallbeispielen der ostafrikanischen Moderne überprüfen die Architekten Annika Seifert und Gunter Klix, welche Strategien tropischer Architektur sich fruchtbar machen lassen für die Entwurfskultur im mitteleuropäischen Klima, für zeitgenössisches, klimagerechtes Bauen mit genuin architektonischen Mitteln.

The second publication of the research fellowship of the Swiss Board of Archi-tects (BSA) focuses on climate responsive architectural tools as design generating factors. Annika Seifert and Gunter Klix have studied East African Modernist architecture in search of thought-provoking impulses for architects working in moderate climates.

BSA Forschungsstipendium / FAS Bourse de Recherche
Annika Seifert, Gunter Klix

ISBN
978-3-85676-306-0
Sprache
Deutsch / Abstracts in English
Publikationsdatum
2012
Umfang
62 Seiten, 61 Abb. farbig und sw
Format
Klappen-Broschure, 19 x 26 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1