Hochwasser-Management entwickelt sich bei gegenwärtig wachsenden Risiken über rein technische Lösungsansätze hinaus zu einem auch gesellschaftlich breiter diskutierten Feld. Zunehmend müssen kulturelle, ökologische, aber auch ökonomische Aspekte Berücksichtigung finden. Interdisziplinäre Antworten sind gefragt, wobei die Landschaftsarchitektur eine tragende Rolle spielt. Ausgehend vom Design-Studio Christophe Girots in Dordrecht stellen Autoren verschiedener Disziplinen neue Entwurfsstrategien vor.