Hochwasser-Management entwickelt sich bei gegenwärtig wachsenden Risiken über rein technische Lösungsansätze hinaus zu einem auch gesellschaftlich breiter diskutierten Feld. Zunehmend müssen kulturelle, ökologische, aber auch ökonomische Aspekte Berücksichtigung finden. Interdisziplinäre Antworten sind gefragt, wobei die Landschaftsarchitektur eine tragende Rolle spielt. Ausgehend vom Design-Studio Christophe Girots in Dordrecht stellen Autoren verschiedener Disziplinen neue Entwurfsstrategien vor.

ISBN
978-3-85676-313-8
Beiträge von
Judit Bax, Bruno De Meulder, Christophe Girot, Jandirk Hoekstra, Martin Hulsebosch, Ellen Kelder, James Melsom, Frédéric Rossano, Kelly Shannon, Dirk Sijmons, Antje Stokman
Sprache
English
Publikationsdatum
2012
Umfang
80 pages, 50 lll. b/w, 50 lll. b/w
Format
geheftet,

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1