Scholion ist das Publikationsorgan der Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln, einer der grössten europäischen Privatbibliotheken, die Quellenschriften zur Architekturtheorie und zu benachbarten Gebieten in originalen Ausgaben vom 15. bis zum 20. Jahrhundert vereinigt. Die rund 50 000 Bände dokumentieren Theoriebildung sowie systematische Versuche des Verstehens und Begründens im geistes- und naturwissenschaftlichen Zusammenhang.

Scholion richtet sich an ein kultur- und architekturhistorisch interessiertes Publikum. Im Mittelpunkt steht das Buch, seine Geschichte und seine kulturhistorische Einbettung. Ausserdem wird in der Zeitschrift regelmässig über die Tätigkeiten der Bibliothek informiert. Über Scholion möchte die Bibliothek Werner Oechslin ein Netzwerk aufbauen, das Personen und Institute mit vergleichbaren Interessen verbindet.

ISBN
9783856762582
Beiträge von
Hannes Böhringer, Dieter Imboden, Robin Middleton, Werner Oechslin, Michel Paoli, Yves Pauwels, Laurent Stalder, Ulrich W. Suter
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2011
Umfang
228 S.,
Format
Klappen-Broschure, 25.5 x 17 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1