Die Zürcher Architekten Thomas von Ballmoos (* 1961) und Bruno Krucker (* 1961) haben sich in den letzten zehn Jahren mit ihren Bauten einen Namen gemacht.
In die praktische Tätigkeit der Architekten fliesst eine umfangreiche theoretische Beschäftigung mit unterschiedlichen Schwerpunkten ein. Diese vermittelten sie auch im Rahmen ihrer Lehre an der ETH Zürich und EPF Lausanne. Herausragende Bauten sind die durch Grossformen bestimmte Wohnüberbauung Stöckenacker in Zürich (2001/02), der Hauptsitz der Elektrizitätswerke in Buchs (2002–2004), eine Stadtvilla in Zürich-Wollishofen (2003–2005) sowie die Primarschule in Obermeilen (2005–2007).
Die Publikation gliedert sich nach thematischen Schwerpunkten und führt diese anhand von Texten, Bauten, Projekten und Referenzen aus.

ISBN
3856762035
Beiträge von
Stephen Bates, Jürg Conzett, Gian-Marco Jenatsch, Arthur Rüegg, Martin Steinmann, Philip Ursprung und von Ballmoos Krucker
Sprache
Deutsch, Englisch
Publikationsdatum
2007
Umfang
128 S., zahlreiche Abbildungen
Format
Broschur, 27 x 23 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1