Nach einer Bauzeichnerlehre in Zürich studierte Hans Fischli (1909–1989) in den Jahren 1928/29 am Bauhaus in Dessau. Neben seinen Industrie- und Wohngebäuden zeugen zahlreiche Bauten für Kinder und Jugendliche von seinem künstlerisch-architektonischen und sozialen Engagement. Bekannt wurde vor allem das Pestalozzi-Dorf in Trogen.

Die vorliegende Monografie bildet die erste umfassende Würdigung von Fischlis architektonischem und künstlerischem Gesamtwerk.

ISBN
3856760431
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
1992
Umfang
164 S., 254 Abb. sw und farbig
Format
gebunden, 22.5 x 30 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1