Im Alltag begegnen wir auf Schritt und Tritt den architektonischen Details, die den unverkennbaren Charakter unserer Stadt ausmachen: Im inhaltlichen Zentrum des Buches steht die Schaffensperiode der 90er Jahre, beschränkt auf Klein- und Kleinsteingriffe im öffentlichen und privaten Raum der Stadt Zürich.
Sie sind Kulturzeichen und widerspiegeln den gesellschaftlichen Wandel. Die Beispiele in diesem Buch zeigen, wie mit kleinen Eingriffen grosse Wirkung erzielt werden kann.