Das Reprint der 1965 von Bruno Flierl herausgegebenen und seit vielen Jahren vergriffenen Schriftensammlung bildet eine Zusammenstellung der wichtigsten zwischen 1924 und 1964 verfassten theoretischen Arbeiten Hans Schmidts.

Nach dem Ersten Weltkrieg entschied sich der 1893 geborene Hans Schmidt, die Architektur grundsätzlich auf eine veränderte soziale Situation auszurichten und den Weg der Industrialisierung und Massenproduktion einzuschlagen. Die grosse Zahl streitbarer Schriften Schmidts widerspiegelt die Bestrebungen und Fortschritte der Architektur dieser Zeit und dient so als unverzichtbare Quelle zur Klärung von Grundfragen der modernen Schweizer Architektur.

ISBN
3856760520
Beiträge von
Bruno Flierl (Vorwort), Aldo Rossi (Vorwort)
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
1993
Umfang
250 S., 100 Abb. sw
Format
Broschur, 14.5 x 20 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1