Inhalt

MAGAZIN
4 Kolumne: Bitte etwas leiser schreien | Beatrix Flagner
4 Kunst-, Musik- und Drogenmekka. Berlin in den 90er Jahren | Ulrich Brinkmann
6 Katalanisches Intermezzo. Die Manifesta in Barcelona | Josepha Landes
8 Perspektiven der Straße. Die Geschichten von obdach- und wohnungslosen Menschen | Theresa Schäfer

BETRIFFT
10 Entsteht am Rhein das Opernhaus der Zukunft? | Frank Maier-Solgk

WETTBEWERBE
12 Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Schulerweiterung in Stuttgart | Theresa Schäfer

THEMA 1 – OBDACH
18 Verschnaufpause am Tibidabo | Josepha Landes
20 Schlafen ohne Wohnen | Caroline Kraft
24 Besondere Häuser in Gent | Kaye Geipel
28 Gemischte Nutzung in LA | Frances Anderton

THEMA 2 – PLANEN FÜR RIAD
34 Riad – ein Modernelabor? | Christian Brensing
35 Oberflächliche Beurteilungen gehen an der Sache vorbei | Christian Brensing
36 Zelte, Botschaftsviertel, Oasen, Bibliotheken | Christian Brensing
40 PIF und die Giga-Projekte | Christian Brensing
42 Eine vierzigjährige Ingenieur-Odyssee in Riad | Padraic Kelly
44 Wir verarbeiten und filtern die regionale Architektur und Kultur | Christian Brensing
46 Die Größenordnungen des Vorhabens sind schlichtweg überwältigend | Christian Brensing
48 Ein Streifzug durch Riads architektonische Entwicklung | Fahad Alotaibi

RUBRIKEN
9 Wer Wo Was Wann | 15 Wettbewerbsauslobungen | 52 Rezensionen | 53 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Besondere Häuser in Gent

Die elf kleinen Reihenhäuschen für obdachlose Menschen sind das Ergebnis einer Ideenkonkurrenz für junge Architektinnen. „Housing First“ – so die Devise des von der Stadt Gent geförderten Programms.

22. Oktober 2024 Kaye Geipel

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1