Inhalt

MAGAZIN
4 Kolumne: Oh Starchitekt, du anachronistische Projektion mythischer Souveränität | Marie Bruun Yde
4 Eine Verschnaufpause. Der Serpentine Pavilion vereint in diesem Jahr koreanische Praktiken mit englischer Teekultur | Jon Astbury
6 Poesie der Zeit. Zeitgeschichte auf rein visuelle Art | Oliver G. Hamm
7 Rolf Kuhn (1947–2024) | Bernd Hunger
8 Alexander Eichenlaub (1946–2024) | Mark Kirschbaum
10 Poesie des Betons. Spielerische Skizzen von Lina Bo Bardi | Oliver G. Hamm

BETRIFFT
12 Olympiastadt Marseille | Michael Koller

WETTBEWERBE
14 Neues Herz am alten Stadtrand. Bürgerzentrum und Rathausumfeld Illertissen | Caroline Kraft

THEMA 1 – SÜDTIROL
20 Schatten über dem Paradies | Wolfgang Jean Stock
26 In den Fels gebaut. Ein Haus des Wissens. Am Erbe weiterbauen. Architektur als Dauerauftrag | Wolfgang Jean Stock
34 Ziemlich gute Architektur | Wolfgang Bachmann
38 Parallele Strukturen. Respekt vor dem Bestand. Dialog zwischen Alt und Neu. Eine Vision aus der Tradition | Wolfgang Jean Stock

THEMA 2 – ORT UND MATERIAL
48 Vom Dunkel ins Licht | Ulrich Brinkmann
52 Aus der Welt, in Pontresina | Florian Aicher

RUBRIKEN
8 Leserbriefe | 9 Wer Wo Was Wann | 59 Praxis| 74 Rezensionen | 78 Stellenanzeigen | 80 Letzte Seite

Olympiastadt Marseille

Vom 26. Juli bis zum 11. August finden in Paris die XXXIII. Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Aber auch Marseille wird während dieser Tage Olympiastadt sein – als Austragungsort der Wettkämpfe im Segeln.

18. Juli 2024 Michael Koller

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1