Inhalt

MAGAZIN
4 Kolume: Ganz sicher fröhlich | Boris Schade-Bünsow
4 Proben, lagern, aufführen. Candida Höfer fotografierte die Semperoper | Tanja Scheffler
6 Statt unnötig rumstehen. Anlässlich des Konvents der Baukultur | Beatrix Flagner
8 All day long, on the chaise longue. Business as usual in den Messehallen des Salone del Mobile | Michael Kasiske
10 Selbstzweck war mal. Studentisches vom Salone del Mobile | Caroline Kraft

BETRIFFT
12 Konsequenteste Form des Naturschutzes. Ot Hoffmanns Baumhaus in Darmstadt | Yorck Förster

WETTBEWERBE
14 Machbarkeitsmissbrauch. Neues Bezirksgefängnis Zürich | Hubertus Adam

THEMA 1 – SPIEL’S NOCH EINMAL
20 Das Wandertheater | Francesca Acerboni
24 Das Sommertheater | Josepha Landes 24
28 Das Brecht-Theater | Caroline Kraft 28
32 ja nichts ist okay | Anne Boissel und Ulrich Brinkmann

THEMA 2 – WEIMARER ZEITLÄUFTE
40 Geschichtsort ohne Aura | Wolfgang Kil
44 Abstufungen von Widerstand, Verzweiflung, Duldung, Anpassung und Fanatismus | Christian Welzbacher
46 Schatulle der Demokratie | Paulina Minet

RUBRIKEN
51 Praxis | 69 Stellenanzeigen | 72 Letzte Seite

ja nichts ist okay

Die Bühnenbildnerin Anna Viebrock über ihre Arbeit an der Volksbühne, den Austausch mit René Pollesch und wie sich Lichtschalter verändern müssen, wenn sie Teil eines Bühnenbilds werden.

04. Juni 2024 Anna Viebrock

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1