Inhalt

MAGAZIN
4 Kolumne: Entwurfsübung Schattenspender | Benedikt Crone
4 Das Bauen ist für die breite Masse viel zu teuer geworden: Interview mit Ina Scharrenbach, Bauministerin NRW | Boris Schade-Bünsow
6 Dicht am Original. Ulrich Müthers Ostseehalle in Rostock | Tanja Scheffler
8 Italo Rota (1953–2024) | Carlo Ratti
10 Ein Schaufenster? Die Diriyah-Biennale in Riad | Bernhard Schulz

BETRIFFT
12 Wachstum = Chance? | Boris Schade-Bünsow

WETTBEWERBE
14 Mehr Geschichte wagen. Matthäikirchhof Leipzig | Arnold Bartetzky

THEMA 1 – SCHWIMMHALLEN
22 Hamburger Schale | Sebastian Spix
28 Bretonische Balance | Maryse Quinton
34 Kuseler Farbenspiel | Enrico Santifaller
38 Berner Wellen | Paulina Minet
42 Berliner Abrisspläne | Michael Grass

THEMA 2 – DAZWISCHEN
50 Auf Lücke geplant | Caroline Kraft
52 Ein Stück im Blockrandpuzzle | Hanna Sturm
56 Auf kleinster Fläche | Kirsten Klingbeil

RUBRIKEN
9 Wer Wo Was Wann | 19 Wettbewerbsauslobungen | 60 Rezensionen | 62 Stellenanzeigen | 64 Letzte Seite

Hamburger Schale

Die Alsterschwimmhalle, vor 47 Jahren als einer der größten Schalenbauten Europas errichtet, hatte eine Modernisierung dringend nötig. Innerhalb von drei Jahren sanierten gmp die „Schwimmoper“ sorgsam und ohne Identitätsverlust.

07. Mai 2024 Sebastian Spix

Zum Artikel

Berliner Abrisspläne

Wieder droht ein DDR-Bau aus dem Berliner Stadtbild zu verschwinden: Das Sport- und Erholungszentrum in Friedrichshain soll Wohnungsbau weichen. Ein Blick auf die besondere Planungsgeschichte.

07. Mai 2024 Michael Grass

Zum Artikel

Auf kleinster Fläche

Straßenseitig verrät die glänzende Verkleidung den Dachausbau. Versteckt bleiben dagegen die sieben Studiowohnungen, die sich im Berliner Hinterhof zu einem schmalen Wohnturm stapeln. Die Architekten Leonhard Clemens und Max Hacke haben mit Ausdauer, sicherer Hand und einer kreativen Auslegung der Baunormen aus wenigen Quadratmetern viel herausgeholt.

07. Mai 2024 Kirsten Klingbeil

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1