Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Selbstverständlich kann ich das! | Jan Friedrich
04 Fotografieren in der Sonnenfinsternis. Schau im Ernst-Barlach-Haus | Leonardo Costadura
06 Ein Zimmer für sich allein. Kunstprojekt in Berlin-Hohenschönhausen | Caroline Kraft
07 Recht auf Reparatur! Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich | Wolfgang Jean Stock
08 Ordnung und Unordnung. Sou Fujimoto im Aedes Architekturforum | Oliver G. Hamm
09 Denkmal und Klima schützen zugleich? Bericht vom 34. Berliner Denkmaltag | Shirin Homann
10 Die Museumsspezialisten. Werkschau von Staab Architekten | Oliver G. Hamm
11 Wie weiter? Weltarchitektenkongress in Kopenhagen | Ulf Meyer
12 Große Pläne, kleine Eingriffe. Schau zum Wandel der Erfurter Innenstadt | Tanja Scheffler

BETRIFFT
14 Si tacuisses. Städtische Bühnen Frankfurt am Main | Enrico Santifaller

WETTBEWERBE
16 Zurück zur Sachlichkeit. Transformation der Brenzkirche Stuttgart | Caroline Kraft

THEMA 1 – 112
26 Eine Zugabe für Fulda | Kirsten Klingbeil
30 Wache im Dreiklang | Sebastian Spix
36 Monochromer Kanon in Gelb | Wojciech Czaja
40 Eine Partitur für die Feuerwehr | Uta Winterhager

THEMA 2 – PAVILLONS
48 Schwarzer Schmetterling | Josepha Landes
50 Kubische Kaskade | Christiane Gabler
52 Studier-Salon | Anna Raischl
56 Tischleindeckdich-Teehaus | Jon Astbury

RUBRIKEN
11Wer Wo Was Wann | 23 Wettbewerbsauslobungen | 58 Rezensionen | 60 Stellenanzeigen | 64 Letzte Seite

Wache im Dreiklang

Nachdem die Hilfsfrist der Wiesbadener Feuerwehr nicht mehr gewährleistet war, benötigte die Kurstadt einen Neubau. Auf einem ehemaligen Erdbeerfeld am Ortseingang des Vororts Igstadt haben Bayer & Strobel Architekten in einem kompakten Klinkerbau drei Nutzer unter einem Dach vereint.

04. August 2023 Sebastian Spix

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1