Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Das Murmeltier von der Duschbrause | Josepha Landes
04 Urbane Wertschöpfung für das Gemeinwohl. Konferenz „Taming the Growth Machine“ über Land Value Capture | Jan Altaner
06 Neues Leben aus Ruinen. Atelier Deshaus im Aedes Architekturforum | Bernhard Schulz
08 Phänomen und Phantom. Ausstellung im HDA über die „Grazer Schule“ | Maik Novotny
10 Bauwelt Kongress 2023 – Das Gold der Stadt.Die Referenten und ihre Vortragsthemen
15 Unvollständig. Buro Baukunst in der Architektur Galerie Berlin | Jan Friedrich
16 Fotos vom homo ludens. Auf dem Abenteuerspielplatz in Amsterdam | Oliver G. Hamm
17 Blick ins Leere. Fotos als Kritik am Leerstand in Dortmund | Frank Maier-Solgk

BETRIFFT
18 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Historische Städte | Frank Peter Jager

WETTBEWERBE
20 Blaupause am Rand der Stadt. Mobility Hubs in Hamburg | Maja Mijatović

THEMA 1 – TERMIN IM RATHAUS
26 Rathausumbau in Leiden | Josepha Landes
32 Neue Ortsmitte in Oy-Mittelberg | Wolfgang Jean Stock
38 Rathauserweiterung in Biot | Wolfgang Kabisch
42 Landratsamtsanbau in Starnberg | Yorck Forster

THEMA 2 – EINFACH BAUEN 3
50 Monitoring Bad Aibling | Alexander Stumm
56 Kreislauf-Check | Alexander Stumm

RUBRIKEN
07 Wer Wo Was Wann | 59 Praxis | 72 Stellenanzeigen

Phänomen und Phantom

Eine Ausstellung am Haus der Architektur in Graz widmet sich der „Grazer Schule“ und mahnt die Diskussion zu Schutz und Sanierung dieser prägenden Ära der Nachkriegsarchitektur an.

09. Mai 2023 Maik Novotny

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1