Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Wenn’s richtig Sommer ist | Kirsten Klingbeil
04 Kein Nischenthema. Architektur auf dem Land | Tanja Scheffler
06 Stühle: Dieckmann! Ausstellung in Berlin | Michael Kasiske
07 Serious Fun. Ausstellung in Wien | Katharina Matzig
08 8. Hamburger Phototriennale | Bettina Maria Brosowsky
10 Liberté toujours. Mipim-Nachlese | Christian Brensing

BETRIFFT
12 Die documenta fifteen im Spiegel der Bauwelt-Redaktion

WETTBEWERBE
14 Gleich einer mäandernden Reise. Moldauphilharmonie Prag | Linda Pezzei

THEMA – KORN
20 Zwischen Spreu und Weizen | Benedikt Crone
24 Landschaft von unten | Marie Bruun Yde
30 Ein Dorfkern, der aufgeht wie Teig | Pauline Doizenet
34 Heute Bier, morgen dort | Caroline Kraft
38 Abbaubares Design | Franziska Striedinger
42 Eine Bühne für Malz | Jon Astbury
48 Gebettet in Kornkammern | Hubertus Adam

RUBRIKEN
11 Wer Wo Was Wann | 56 Stellenanzeigen | 64 Letzte Seite

Die documenta fifteen im Spiegel der Bauwelt-Redaktion

Die Bauwelt-Redaktion unterwegs. Einen Tag mit dem Zug zur documenta, wie schon die Jahre zuvor. Ein Betriebsausflug, aber auch eine Vergewisserung, zu sehen, was „die von der Kunst“ so machen. Die Atmosphäre auf dem Rückweg im Wagon 22 ist angeregt, sie schwankt zwischen Begeisterung und Ernüchterung. Die Beobachtungen der Kolleginnen lesen sie weiter unten. Nicht zu vergessen: Kassel gibt auch einen thematischen Vorgriff auf die nächste Architekturbiennale, wenn Lesley Lokko – etwas bescheidener – nicht den ganzen globalen Süden, dafür aber die Perspektive des afrikanischen Kontinents präsentieren wird.

22. Juli 2022 Redaktion Bauwelt

Zum Artikel

Gebettet in Kornkammern

Hinter einer neuen Fassade hat das Studio Harry Gugger auf der Basler Erlenmatt die Betonstruktur eines ehemaligen Korn- und Kakaobohnensilos zur Unterbringung eines Hostels genutzt. Die neuen, runden Fensteröffnungen schnitt ein Diamant in den Beton, die Zimmer jedoch werden zu relativ moderaten Preisen vermietet.

22. Juli 2022 Hubertus Adam

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1