Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Château Latour bewohnen | Kaye Geipel
04 True Pictures? Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und den USA | Bettina Maria Brosowsky
06 Olaf Weber 1943–2021 | Gerd Zimmermann
08 Konsumgesellschaft und Planwirtschaft. Deutsches Design in der BRD und DDR | Tanja Scheffler

BETRIFFT
10 Raus aus dem BMI | Falk Jaeger

WETTBEWERBE
12 Campus, Ort des Austauschs. Hochschulwettbewerb campus3 | Boris Schade-Bünsow

THEMA 1 – NÜRNBERGER AKTIVIERUNG
18 Gemischter Augustinerhof | Therese Mausbach
26 Blocksanierung für die IHK | Ulrich Brinkmann

THEMA 2 – IM ZWEITEN ANLAUF 32
34 Solide Formvollendung | Sebastian Spix
42 Schlichte Komplexität | Kirsten Klingbeil

RUBRIKEN
46 Rezensionen | 48 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Raus aus dem BMI

Die gesamte Branche ist gespannt auf das neuen Bundesbauministerium. „400.000 neue Wohnungen“ heißt es im Koalitionsvertrag. Doch nicht nur darum sollte sich die Ministerin kümmern.

04. Februar 2022 Falk Jaeger

Zum Artikel

Solide Formvollendung

Herzog & de Meuron haben nach einer Wiedervorlage das Museum Küppersmühle in Duisburg erweitert. Der Backsteinbau bietet ausreichend Platz für eine private Sammlung und vervollständigt als einer der letzten Bausteine im städtebaulichen Masterplan die Umwandlung des einst größten Binnenhafen Europas.

04. Februar 2022 Sebastian Spix

Zum Artikel

Schlichte Komplexität

In Berlin sinkt die Zahl der verfügbaren, bezahlbaren Atelierräume stetig. Das Architekturbüro Pasztori Simons hat für einen arrivierten Künstler in Mitte nun ein großzügiges Studio realisiert. Es bringt keine Abhilfe für das Problem, ist aber ein gelungenes Erstlingswerk.

04. Februar 2022 Kirsten Klingbeil

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1